Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Zentrale Einrichtung für Lehrerfortbildung und Führungskräfte-Schulung in Bayern.
An einem Ort mit 470-jähriger Bildungstradition hat die Akademie seit 1971 den Auftrag, Fortbildungen für Lehrer aller Schularten durchzuführen, um dadurch den steigenden Anforderungen und der Weiterentwicklung des Schulwesens Rechnung zu tragen.
Die ALP ist eine nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus mit dem Auftrag, Schule in Bayern nachhaltig zu stärken, so dass motivierte, verantwortungsbewusste Jugendliche aus ihr hervorgehen.
Zur Homepage der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Themen und Lehrgangsformate, die sich an aktuelle Bedürfnisse anpassen.
Auch die Akademie entwickelt sich kontinuierlich weiter und setzt damit Maßstäbe für die Aus-, Fort- und Weiterbildung der Bildungsverantwortlichen in Bayern. Präsenz-Lehrgänge werden durch Online-Module ergänzt (Blended Learning). Das E-Learning-Kompetenzzentrum erstellt ein stetig wachsendes Angebot reiner Online-Lehrgänge. Fortbildungsangebote sind unabhängig von Raum und Zeit verfügbar.
Die ALP bietet sehr hilfreiche Praxismodule zum Einstieg in Digitales Unterrichten.
Jedes Modul fokussiert eine Situation, in der sich Lehrkräfte regelmäßig wiederfinden – im Unterricht, in dessen Vorbereitung oder in der Organisation des Schullebens. Die Bearbeitungszeit eines Praxismoduls liegt jeweils zwischen 30 und 60 Minuten.
Angebote, damit sich alle Lehrkräfte ständig verbessern können.
Auch nicht-staatliche Lehrkräfte werden von der Akademie unterstützt. Geprägt von einem Dienstleistungsverständnis bietet die Akademie fachliche Expertise in Wohlfühlatmosphäre. Mit folgenden Angeboten wird zur Professionalisierung der Lehrkräfte in Bayern beigetragen:
ALP | Lehrgangssuche
ALP | eLearning Kompetenzzentrum
ALP | Wochenpläne Stabsstelle