10. Dezember 2023
MünchenHören – „Kinder haben Rechte“
Jetzt bewerben für Staffel 15!
Unser heutiges Türchen widmet sich dem spannenden Audio-Projekt MünchenHören.
„Kinder haben Rechte – Podcasts zu 75 Jahren Grundgesetz“: Unter diesem Motto läuft die 15. Staffel.
Teilnehmen können Münchner Schulklassen aller Jahrgangsstufen und Schultypen sowie Horte, Mittagsbetreuungen und Tagesheime.
Macht mit bei MünchenHören!


Jetzt könnt Ihr kreativ werden und euch ein Thema für einen Audiobeitrag oder einen Podcast überlegen:
Was interessiert euch am Grundgesetz und an Rechten, die Kinder und Jugendliche haben? Oder die sie vielleicht nicht haben?
Würdet ihr vielleicht mehr mitbestimmen wollen in unserer Gesellschaft?
Findet ihr etwas ungerecht und ärgert euch über manche Regeln?
Wollt ihr manchmal vielleicht sogar Erwachsene daran erinnern, dass ihr Rechte habt?
Professionelle Unterstützung
Unterstützt werden die teilnehmenden Gruppen durch erfahrene Radiojournalist*innen des Bayerischen Rundfunks sowie von pädagogischen Mitarbeiter*innen des PI-ZKB.
Von der Weiterentwicklung der Projektidee über die Projektplanung bis hin zur Umsetzung werden die Schüler*innen und Lehrkräfte begleitet.
Bewerbt euch mit euren Ideen zum Thema!

Bewerbungsschluss für die 15. Staffel ist Mittwoch, der 19. Januar 2024.
Fortbildung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
In der Fortbildung durch das PI-ZKB und den Bayerischen Rundfunk lernen die Teilnehmenden das Projekt MünchenHören kennen. Vermittelt werden die Projektumsetzung, die Rollenverteilung zwischen BR-MedienCoaches, JuniorCoaches und Lehrkräften und auch, wie die inhaltliche Arbeit bei diesem medienpädagogischen Audioprojekt für alle gelingen kann.
Termin: Mittwoch, 31. Januar 2024, 14.00 bis 17.00 Uhr
Am Mittwoch, den 06. März 2024 stellen die Schüler*innen dann ihre Ideen im BR-Funkhaus vor und ein paar Monate später, am Dienstag, den 09. Juli 2024, präsentieren die teilnehmenden Gruppen ihre Beiträgte und Podcasts in einer Abschlussveranstaltung der Öffentlichkeit. Dann werden die Beiträge auch auf der Webseite und in der Mediathek des BR veröffentlicht.
Informationen zum allgemeinen Ablauf der 15. Staffel finden sich im aktuellen Flyer, und die Beiträge und Aufzeichnungen aller früheren Staffeln des Projekts können auf der Webseite des BR abgerufen werden.
MünchenHören ist ein gemeinsames Projekt des Fachbereichs Neue Medien / Medienpädagogik und des Fachdienstes Politische Bildung des Pädagogischen Instituts – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement, der Stiftung Zuhören und des Bayerischen Rundfunks.