19. Dezember 2023

Hotspots – Bringe Bewegung ins Klassenzimmer!

Studien belegen, dass aktive Kinder und Jugendliche einen besseren Fokus haben, schneller denken und mehr behalten können. Körperlich aktive Phasen im Unterricht fördern die geistige Klarheit und sind sowohl für das Lernen, als auch für die körperliche und neurologische Gesundheit wichtig. Dennoch ist dafür oft wenig Raum im Lernalltag.

Um Kinder und Jugendliche aktiv einzubinden und ihnen spielerisch etwas beizubringen, sind medienpädagogische Spiele wie die Hopspots eine großartige Möglichkeit. 

Die Hopspots werden über eine App und 12 große Spielsteine gesteuert, die auf dem Boden ausgelegt werden. Sie bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten den Lernalltag interaktiv und spannend zu gestalten. In diesem Beitrag stellen wir dir ein paar Hopspots-Spiele vor.

Du kannst dir die Hopspots direkt vom Medienservice ausleihen und dir ganz bequem per Rapport an die Einrichtung liefern lassen. Oder du kommst in die medienBox und führst mit uns ein Projekt mit ihnen durch!


https://www.hopspots.dk/wp-content/uploads/2018/10/jagten-1.png

Fangspiel

Das aufregende Fangspiel bringt nicht nur Bewegung in deine Lerngruppe, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß!

Das Hopspots-Fangspiel ist ein actionreiches Bewegungsspiel, bei dem man in zwei Teams gegeneinander antritt. Deine Aufgabe besteht darin, die Figuren Gerti und Rudi zu fangen, die als rotes und grünes Licht auf den Spielsteinen erscheinen. Indem du auf die beleuchteten Spielsteine trittst, fängst du die Figuren und sammelst Punkte. Das Team, das zuerst den Punktestapel füllt, gewinnt das Spiel.

Fangspiel ist ein mitreißendes Spiel, das Bewegung und Gedächtnisarbeit vereint. Es ist ideal für Kinder jeden Alters – als Gehirnpause, lustige gemeinsame Aktivität oder um die kognitiven Fähigkeiten zu fördern. 


Mix’n’Match

Mix’n‘Match ist ein interaktives Memory-Spiel, bei dem du auch eigene Inhalte gestalten kannst. Du findest Pärchen aus unterschiedlichsten Kategorien, indem du Sounds und Bilder kombinierst.

Das Hopspots-Spiel Mix’n’Match kann entweder mit den vorgegebenen Spielen zu den Themen Hauptstädte, Tiere oder Musik gespielt werden, oder du gestaltest eigene Spielinhalte, die thematisch auf deine Lernziele abgestimmt sind.

Durch diese Übung werden das klassische Gedächtnisspiel, räumliches Bewusstsein, körperliche Aktivität und kollaboratives Spiel miteinander kombiniert.

Mix’n’Match bietet unzählige Möglichkeiten, den Unterricht in verschiedenen Fächern spielerisch zu gestalten, um Kinder und Jugendliche aktiv einzubinden. Durch die Kombination von Bewegung und interaktiven Elementen wird das Lernen zu einem spannenden Erlebnis.

https://www.hopspots.dk/wp-content/uploads/2018/10/mixnmatch-1200x1000.jpg

https://www.hopspots.dk/wp-content/uploads/2018/10/hackdinbrik-1200x921.png

Freies Spiel

Mit Freies Spiel kannst du eigene Spiele für verschiedenste Themen erstellen und individuell anpassen. Durch die Programmierung der 12 Spielsteine kannst du eine eigene Hindernisbahn entwerfen oder eine interaktive Geschichte erzählen. Das Set beinhaltet zudem drei vorprogrammierte Spiele.

Möchtest du ein eigenes Spiel erstellen, kannst du bei jedem einzelnen Spielstein wählen, wie der Spielstein leuchten soll, wenn er betätigt wird, und welchen Ton er abspielen soll.


Komme gern mit einer Gruppe zu uns in die medienBox und entdecke die aufregenden Hopspots!

Tauche ein in eine Welt voller Spiele und Kreativität. Mit den Hopspots kannst du nicht nur großartige Spiele spielen, sondern auch lernen, eigene Spiele zu kreieren und weitere Spiele auszuprobieren.


Du möchtest die Hopspots auch an deiner Schule nutzen?
Kein Problem!
Hol dir die Action direkt ins Klassenzimmer! 

Mit nur einem Klick gelangst du zum Medienservice.

Viel Spaß und bis zum nächsten Türchen! 

Lasse dich begeistern und freue dich auf viele weitere spannende Erlebnisse in der medienBox.