Digitale Schule der Zukunft- Einführung
Digitale Schule der Zukunft – Grundlagen
- Grundsätzliche Informationen zu Zielsetzung, Förderungsumfang, Teilnahmevoraussetzungen für das Projekt DSDZ finden Sie beim KM Bayern oder auch bei BYCS
- Einen Leitfaden zur Vorgehensweise hat das KM veröffentlicht.
- Informationen zur DSDZ aus der Sicht der jeweiligen Beteiligten (Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufwandsträger)
- Einen praxisbezogenen Fragenkatalog (FAQ) haben die BdBs für die Gymnasien in Oberbayern West erstellt.
- Die Inhalte und Best Practise Beispiele finden Sie auch in einer Präsentation von
Bastian Ligniez (Städtische Wilhelm-Röntgen-Realschule)