Aktuelle Onlinehäppchen
Die folgenden Onlinehäppchen finden in der letzten Ferienwoche im September 2025 statt.
MO, 08.09.2025
10:30 – 12:00 Uhr
Goodnotes: Back to Basics – Das iPad als digitale Tafel für Einsteiger*innen!
In diesem Onlinehäppchen schauen wir uns gemeinsam die grundlegenden Funktionen der Notizbuchapp Goodnotes an. Denn wer ganz neu mit der App arbeitet wird vielleicht merken, dass Goodnotes sehr umfangreich sein kann. Daher liegt der Fokus in diesem Onlinehäppchen ganz gezielt auf den Grundfunktionen von Goodnotes, wie dem Aufbau der Startseite, dem Anlegen einer Ordnerstruktur oder neuer Notizbücher und den verschiedenen Tools in der Werkzeugleiste, damit man sich in der gut App zurechtfindet und sie gewinnbringend für den Unterricht nutzen kann.
Keine Sorge, wer noch nicht viel mit der App gearbeitet hat ist bei diesem Onlinehäppchen gerade richtig, es richtet sie ganz explizit an Anfänger*innen und Einsteiger*innen!
Da Sie vielleicht neu ein iPad als Lehrerdienstgerät bekommen haben werden wir auch besprechen, wie Sie Ihre Daten ein entsprechendes Backup erstellen können.
Referent_in: Frau Cora Beintner
MI, 10.09.2025
13:00 – 14:30 Uhr
ByCS-Messenger und -Drive für Einsteiger*innen
Viele Schulen führen gerade den ByCS Messenger und / oder das ByCS Drive ein. Passend dazu bieten wir in diesem Onlinehäppchen Unterstützung bei der Handhabung der Tools und Beispiele aus der Unterrichtspraxis von Lehrkräften für Lehrkräfte an.
Das Messenger-Angebot garantiert eine schnelle und sichere Kommunikation im schulischen Kontext, daher beleuchten wir:
– Orientierung und Funktionsumfang
– Besonderheiten auf den verschiedenen Endgeräten
– Verwendungsbeispiele für den Unterricht
– sinnvolle Einrichtung von Räumen
Das Cloud-Speicher-Angebot Drive ermöglicht die einfache Speicherung und schnelle Synchronisation von Daten sowie die Zusammenarbeit an Dokumenten auf verschiedenen Endgeräten. Wir schauen uns dazu an:
– Besonderheiten auf den verschiedenen Endgeräten
– Good Practice: Digitale Hausaufgaben-Abgabe
– Teilen und Kollaboration
Referent_in: Herr Markus Sperl
FR, 12.09.2025
10:30 – 12:00 Uhr
Canva – Viel mehr als nur Spielerei (Einsteiger*innen)
In diesem Onlinehäppchen erhalten Sie eine Einführung in das kostenlose Online-Tool Canva. Canva ist bekannt für seine intuitive Bedienung und die Vielzahl an Vorlagen, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie im Handumdrehen ansprechende und individuelle Arbeitsblätter, Präsentationen und Poster erstellen können – ganz ohne Vorkenntnisse in Grafikdesign! Es ist hilfreich, wenn Sie bereits einen Account für Canva angelegt haben, damit Sie hier selbst aktiv werden können.
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe „Onlinehäppchen“ finden Sie hier:
https://medienbildung-muenchen.de/beitrag/fortbildungsreihe- onlinehaeppchen/
#medien #medienpädagogik
Teilnahmevoraussetzungen: Bitte bereits einen Account bei Canva angelegt haben. Für pädagogisches Personal ist es möglich den Edu-Account kostenlos zu erhalten, der einem alle Premium-Angebot bietet.
Referent_in: Frau Kerstin Becker