Unser heutiges Türchen widmet sich einem tollen Projekt für Münchner Schulklassen aller Schularten sowie für Horte, Mittagsbetreuungen und Tagesheime:
Machen Sie mit bei MünchenHören – Staffel 14!
„Ideen gegen die Plastikflut – Nachhaltige Podcasts für München“
Mit diesem Motto startet die 14. Staffel des medienpädagogischen Projekts MünchenHören.
Jetzt können Kinder und Jugendliche kreativ werden und sich ein Thema für einen Audiobeitrag oder Podcast überlegen:
Wer hat das Plastik erfunden und wie? Wofür ist Plastik richtig cool? Warum aber gibt es viel zu viel Plastik auf der Welt? Wie kann man Plastik vermeiden? Kaufen die Münchner zu viel überflüssiges Plastik? Wie kauft man ohne Plastik? Warum muss man Einweggeschirr nicht teuer bezahlen? Was können wir allle im Alltag gegen Plastik tun?
Unterstützt werden die teilnehmenden Gruppen durch erfahrene Radiojournalisten*innen des Bayerischen Rundfunks sowie von pädagogischen Mitarbeiter*innen des PI-ZKB. Von der Weiterentwicklung der Projektidee über die Projektplanung bis hin zur Umsetzung werden die Schüler*innen und Lehrkräfte begleitet.
Bewerben Sie sich mit Ihren Ideen zum Thema!
Bewerbungsschluss zum Projekt ist Freitag, der 27.01.2023.
Die Bewerbung erfolgt auf der Webseite des BR.
Informationen zum allgemeinen Ablauf der 14. Staffel finden sich auch auf der Webseite des PI-ZKB.