Neun Tage lang präsentiert die Münchner Bücherschau junior in einer großen Buch- und Medienausstellung rund 5.000
Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher und Elternratgeber von 80 Verlagen aus dem deutschsprachigen Raum.
Buch- und Medienausstellung täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr im 2. Stock des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1.
Auch online lässt sich gut in Büchern stöbern!
Auf der Website www.muenchner-buecherschau-junior.de finden alle
Besucher*innen ihre Lieblingsbücher mit Infos, Leseproben oder
Blick ins Buch und vielen Extras wie Videos, Bastelanleitungen oder pädagogischem Zusatzmaterial.
Die digitalen Stände der Kinderbuchverlage können bequem rund um die Uhr über die Website besucht werden.
Das Programmheft finden Sie hier zum Download.
Eine Liste mit empfehlenswerten Neuerscheinungen für Kinder bis ca. 11 Jahren ist ab den 11. März online.
Karten gibt es hier:
BUCHHÄNDLERINNEN UND LESECLUBS EMPFEHLEN
Expertinnen aus Buchhandlungen in München und Umgebung und Kinder und Jugendliche aus deren Leseclubs haben aktuelle Kinder- und Jugendbücher für Sie ausgewählt. Digital und vor Ort in der Buchausstellung
WISSEN ERLESEN UND ERLEBEN
Studierende der Ludwig-Maximilians-Universität haben zu ausgewählten Sachbüchern spannende Mitmach-Boxen entwickelt, die zum eigenständigen Erkunden einladen. Für alle, die mehr über Bionik, Ernährung, Hören und Schlafen erfahren wollen! Vor Ort in der Buchausstellung
SCHULKLASSEN- / KINDERGARTEN-PROGRAMM Programm für Schulen & Kindergärten
Vor Ort oder digital? Bitte informieren Sie sich und melden sich an unter www.muenchner-buecherschau-junior.de.
Wann und wo?
11. bis 19. März 2023 von 9 bis 18 Uhr im
Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Öffnungszeiten & Veranstaltungsort
11. bis 19. März 2023
Buchausstellung
im 2. Stock des Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München
geöffnet täglich von 9 bis 18 Uhr