17. Dezember 2023

Kinder fotografieren

Kinder fotografieren bereits im frühen Alter sehr gerne. Viel mehr Spaß macht es Ihnen natürlich, wenn sie dann die Fotos auch noch veröffentlichen und vielleicht sogar an einem Wettbewerb teilnehmen können. Für Münchner Kinder gibt es zwei sehr interessante Angebote des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis:

knipsclub
Die Fotocommunity knipsclub ist eine Plattform, auf der Kinder eigene Fotos veröffentlichen und im Rahmen einer Community mit anderen teilen und sich darüber austauschen können – sicher, werbefrei und kostenlos.
Hier gibt es unter dem #desMonats jeden Monat ein neues Motto. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren können ihr Bild einreichen und zum Ende des Monats als Gewinner*innen gekürt werden. Die Gewinner*innen-Bilder werden jeweils für den nächsten Monat auf der Startseite angezeigt.

Im Dezember wird es hell unter dem Motto #LichtImDunkeln. Er ist fast rum, aber bald gibt es den Januar #des Monats.
Schaut einfach mal rein in den knipsclub!

Kinderfotopreis
Der Kinderfotopreis ist ein medienpädagogisches Fotoprojekt für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren.
Auf der Website des Kinderfotopreises findet ihr Fortbildungen dazu, wie man Kindern mit Fotografie eine wunderbare Möglichkeit bieten kann, mit viel Spaß kreativ zu sein. Die Themen der Kinder rücken in den Fokus, Fantasie wird geweckt und der Blick für Details geschult.
Es gibt Praxismaterialien, z.B. eine Präsentation und ein Erklär-Clip zu den einfachsten Gestaltungs-Tipps, die man in den eigenen Foto-Projekten mit Kindern einsetzen kann. Ihr findet noch viele interessante und nützliche Infos mehr – einfach mal reinschauen!

Ausblick: 2024 hat der Kinderfotopreis folgendes Thema
“(M)ein Wohlfühlort?!”
Kinder sind gefragt: Was brauchst du, um dich richtig wohl zu fühlen? An welchem Ort gefällt es dir besonders gut? Oder gibt es vielleicht in deiner Umgebung auch Plätze, an denen man sich nicht gut fühlt?
Einsendeschluss ist der 15. Mai 2024