Ein Beitrag aus unserem mebim-Adventskalender 2024
Heute präsentieren wir den Lehrkräften unter euch einige Beispiele, wie ihr euch mithilfe von KI-Tools eure Arbeit erleichtern könnt.
Die meisten Lehrkräfte standen vermutlich schon vor der Situation, dass sie für ein bestimmtes Thema ein möglicherweise passendes Youtube-Video gefunden hatten, allerdings davor zurückschreckten, das Video über die gesamte Länge nach tauglichem Inhalt durchzusehen. Dieses KI-Tool kann Abhilfe schaffen:
glasp.co ist eine Erweiterung für den Chrome Browser und erstellt in Sekunden ein Transkript eines YouTube-Videos über den gesamten gesprochenen Inhalt. Es lässt dann von ChatGPT eine Zusammenfassung in zehn Punkten erarbeiten.
Nach weniger als einer Minute erhältst du so bereits einen sehr hilfreichen Überblick!
In der Gratisversion lassen sich (mit Anmeldung bei ChatGPT) aktuell drei Transkripte pro Tag erstellen.
to-teach.ai ist ein sehr nützliches Tool für Lehrkräfte. Dort lassen sich nach Anmeldung u.a. zu einem beliebigen Youtube-Video bis zu drei Arbeitsblätter pro Tag erstellen.
Nach Eingabe des Video-Links können auch gewünschte Operatoren (wie z.B. beschreiben, nennen, darstellen oder deuten) für die Aufgabenstellungen festgelegt werden.
Anschließend kann das Arbeitsblatt als pdf oder Word-Datei heruntergeladen und weiter bearbeitet werden.
Es steht zu befürchten, dass auch to-teach.ai diesen Service demnächst einstellen muss. Insofern solltet ihr diese Tools so schnell wie möglich nutzen .. (-;
Viel Spaß dabei!