Kinderfotopreis München und Oberbayern 2025

Der Kinderfotopreis für München und Oberbayern ist ein medienpädagogisches Fotoprojekt des Medienzentrums München / JFF und ist für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Dabei ist gleich, ob die Kinder dabei von Eltern, Erziehungs- oder Lehrkräften begleitet werden.

Das Motto des Kinderfotopreis-Wettbewerbs 2025 für München + Oberbayern lautet:

Wir suchen eure Fotos zum Thema „Kunterbunt“.

Zeigt uns die buntesten und farbenfrohesten Momente aus eurem Leben. Egal ob ihr eure Lieblingsfarben, die Teetassen-Sammlung eurer Großeltern oder ein farbenfrohes Naturbild in Szene setzen möchtet.

Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025.

Wir sammeln eure kunterbunten Bilder und präsentieren alle hier eingereichten Fotos im Internet und im Rahmen einer großen Abschlussveranstaltung am 25.07.25 im Gasteig HP8.

Unsere Welt ist voller Farben – genau wie eure Fotos. Menschen sind verschieden, und das macht unsere Gesellschaft so spannend, lebendig und bunt. Eure Fotos können zeigen, wie schön und wichtig diese Vielfalt ist!

Gruppen aus dem Stadtgebiet München können Geräte in größerer Stückzahl beim Medienzentrum München ausleihen.

Bunt, bunt, bunt sind alle meine Bilder,
bunt, bunt, bunt ist alles was ich hab.
Darum lieb ich alles was so bunt ist,
weil unsere Welt so kunterbunt ist.

Bei medienpädagogischen Projekten wie diesen werden die Medienkompetenz der Kinder und ihre gestalterischen, kreativen und fotografischen Fähigkeiten gefördert. Begleitend wird die medienerzieherische Kompetenz der Mitarbeiter*innen in Einrichtungen für Kinder durch Fortbildungen und Handreichungen unterstützt.

Auch das Pädagogische Institut – Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement bietet am 06. Februar 2025 eine passende Fortbildung an: MMM509 Fotopädagogische Angebote in der Kita – Kreativ mit Kamera und Tablet (online)