MUSENKUSS München

Kultur zum Mitmachen
Auf der Internet-Seite www.musenkuss-muenchen.de stellen mehr als 120 Anbieter ihre Angebote und Veranstaltungen vor. Sie haben eine Gemeinsamkeit:
Es geht um Kunst und Kultur zum Mitmachen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in diesen Angeboten zum Beispiel selbst Theater spielen, malen, experimentieren, handwerken, schreiben, programmieren oder musizieren. Alle Sparten sind vertreten: Theater, Musik, Bildende Kunst, Neue Medien, Tanz, Architektur, Technik und viele mehr. Es gibt Veranstaltungen in allen Münchner Stadtteilen.

Musenkuss München ist für:
• Menschen in jedem Alter
• einzelne Personen, Familien, Gruppen
• Menschen mit Erziehungsberufen
• Künstlerinnen und Künstler

In München können alle an Kultur teilnehmen. Manche möchten etwas
ganz Neues ausprobieren. Andere haben schon Erfahrung und wollen
noch mehr dazulernen. Auf Musenkuss München ist für alle das Passende
dabei. Viel Spaß beim Entdecken!

BEISPIELE FÜR KULTURELLE BILDUNG AUS DER PRAXIS

Im Rahmen des Dialogforums Kulturelle Bildung „Was braucht die Kulturelle Bildung in München jetzt?“ wurde im November 2020 mit einigen Praxisbeispielen vorgestellt, wie Kulturelle Bildung gelingen kann. In Videopräsentationen stellen ausgewählte Einrichtungen ihre Projekte vor.ZU DEN VIDEOS

MUSENKUSS MÜNCHEN FÜR PÄDAGOGISCHES FACHPERSONAL

Wir geben Ihnen Hinweise, wie Sie Angebote für Kindertagesstätten und Schulen sowie Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal finden. Außerdem stellen wir Informationen zu Fördermöglichkeiten, Vernetzung und weitere Arbeitshilfen für Sie bereit.MEHR ERFAHRENINFORMATIONEN RUND UM CORONA

HILFEN FÜR KULTURSCHAFFENDE

Hier finden Sie hilfreiche Informationen für Selbstständige und Kulturvermittler*innen, die finanzielle Unterstützung brauchen.MEHR ERFAHREN

FÖRDERMÖGLICHKEITEN

Hier finden Sie eine Übersicht von Zuschüssen, Stiftungen und Wettbewerben für Kulturschaffende, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen.MEHR ERFAHREN

INKLUSION

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien und Links zum Thema Inklusion sowie zu den Barriereangaben der Münchner KulturorteMEHR ERFAHREN

SIE MÖCHTEN KULTURSCHAFFENDE UNTERSTÜTZEN?

Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) treffen Kulturschaffende besonders hart, hier finden Sie Möglichkeiten, diese zu unterstützen.MEHR ERFAHREN

AKTIONSTAGE KULTURELLE BILDUNG

Hier finden Akteur*innen der Kulturellen Bildung erste Informationen zu den Aktionstagen. Wegen der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung auf 2022 verschoben.MEHR ERFAHREN

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner