Abwägungssache: Medien und Recht – Zwischen Grauzonen (online)
OnlineIn unserer mediatisierten Welt ist es einfach, auf mediale Inhalte zurückzugreifen. Der Zugang zu Bild-, Text-, Video- und Musikarchiven war […]
In unserer mediatisierten Welt ist es einfach, auf mediale Inhalte zurückzugreifen. Der Zugang zu Bild-, Text-, Video- und Musikarchiven war […]
Sind Sie unsicher beim Speichern und Wiederfinden Ihrer Daten und haben das Gefühl, noch zu wenig über das Betriebssystem Windows […]
Haben Sie noch keine oder wenig Erfahrung mit Excel und wollen dies ändern? Ist Ihnen dabei wichtig, dass Ihnen diese […]
DIGGA (Digitales Grundwissen, Grenzen erkennen und aktiv werden) ist ein Programm zur Prävention von Cybermobbing für Jugendliche ab der 10. […]
DatumUhrzeitMo, 04.08.2025 – Do, 07.08.202509:00 – 17:00 Uhr Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Medienarbeit mit iPads! Die […]
In dieser Fortbildung wird den Teilnehmenden ein Überblick darüber gegeben, welche Arbeiten noch zur Vorbereitung auf die Abgabe der Unterrichtsstatistik […]
In dieser Veranstaltung können die Teilnehmenden an ihrer schuleigenen ASV an der Abgabe der Oktoberstatistik arbeiten. Es besteht die Möglichkeit […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Haben Sie immer wieder Probleme im Alltag bei der Textverarbeitung mit Word? Sie möchten gern Texte interessanter und optisch ansprechender […]
Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen in ASV gedacht, die noch nie oder sehr wenig mit ASV gearbeitet haben. Sie erhalten […]
Aufbauend auf den Inhalten der Anfängerfortbildung widmet sich diese Fortbildung weitergehenden Möglichkeiten in der ASV. Die Teilnehmenden erstellen eigene (einfache) […]
Kinder nutzen ein Tablet in hohem Maße eigenständig und mit viel Spaß. Pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen benötigen das entsprechende Know-how […]