0a27fe584b
https://medienbildung-muenchen.de/wp-json/
Medienbildung München Logo
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter
Landeshauptstadt München Emblem
  • Landeshauptstadt München Emblem
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter

20. Dezember 2022

Flora Incognita – Eine nützliche Pflanzenkunde-App

Heute möchten wir Ihnen eine App vorstellen, mit der Sie Pflanzenkunde im Unterricht oder in der Kita anregend ergänzen können:
Flora Incognita.

Mit der KI-gestützten App Flora Incognita können Sie mehr als 4800 Pflanzenarten bestimmen und dadurch die Pflanzenkenntnisse der Kinder und Jugendlichen spielerisch erweitern.

Die App informiert über vielfältige Merkmale der Pflanze, wie z.B. Aussehen, Verwendungszweck, Schutzstatus und Verbreitung. Dadurch wird in einer interaktiven, spielerischen Umgebung Wissen vermittelt. Belohnt wird der Einsatz mit Flora-Incognita-Abzeichen. Hierfür müssen bestimmte Aufgaben erfüllt werden, wie z.B. das Suchen von bestimmten Bäumen oder Blumen.

Durch Speicherung der Funde kann zudem die Planzenforschung unterstützt werden. Jede Beobachtung erweitert die globale Sammlung von Funden und hilft Wissenschaftler*innen dabei, die biologische Vielfalt der Pflanzenwelt und deren Verbreitung und Veränderungen zu untersuchen, woraus letztlich Maßnahmen entwickelt werden können, die dem Verlust von Biodiversität entgegenwirken.

Die App stellt eine gelungene Möglichkeit dar, den Einsatz von Medien und das aktive Erleben in der Natur zu verbinden. Flora Incognita ist dabei kostenlos und werbefrei. Auf der Webseite existiert zudem ein Bereich Lehrmaterialien, in dem hilfreiche Arbeitsblätter zur Verwendung der App im Unterricht angeboten werden.

Neugierig geworden? Dann testen Sie Flora Incognita doch einmal selbst! Viel Spaß dabei!

Hier geht´s zur Webseite
  • Medienbildung München Logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PIZKB München
  • Sitemap
Illustration von Menschen unterschiedlichen Alters, die digitale Geräte wie Laptop, Tablet, Smartphone und VR-Brille nutzen.
© 2025 - Medienbildung München ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.