aa6c9c9860
https://medienbildung-muenchen.de/wp-json/
Medienbildung München Logo
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter
Landeshauptstadt München Emblem
  • Landeshauptstadt München Emblem
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter

Gesprächsreihe „Medienpädagogik im Wandel“

Keinen unserer Lebensbereiche hat die Pandemie unangetastet gelassen. Die Krise hat Veränderungen angestoßen, beschleunigt oder in den Fokus gerückt. Wird alles so wie früher? Wollen wir das überhaupt? Was wird bleiben von dem, was wir jetzt erleben und verändern? Welche Auswirkungen wird es auf die Gesellschaft und die Bildung haben? Wie wird und wie muss sich die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verändern? 

In einem neuen lebendigen Online-Dialogformat wollten wir diesen Fragen nachgehen. Dazu hatten wir interessante Fachleute eingeladen, mit uns zu diskutieren. Jeweils zwei Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten diskutierten, angeregt durch Interaktionen mit den Teilnehmenden, über die Herausforderungen in Schulen und Kitas und über Medienpädagogik im Wandel. 

Die Veranstaltungen dauerten jeweils ca. 90 Minuten und wurden über Webex realisiert.

01 Digitale Bildung – was hat sich geändert und  was sollte bleiben?
Dr. Michael Kirch und Joe Hensel

Weitere Informationen und Aufzeichnung hier

08.03.2021
02 Digitale Bildung als Inspirationsmaschine für menschliche Kreativität
Roger Spindler und Gunnar Krüger

Weitere Informationen und Aufzeichnung/Unterlagen hier

10.05.2021
03 Medienbildung – neue Rollen und Kompetenzen bei Schüler*innen 
Anna Vahl und Alexander Seitz

Weitere Informationen und Aufzeichnung hier

23.6.2021


04 Aktive Medienbildung in der Kita: Kreatives mit den Kleinen
Sonja di Vetta und Sabine Eder

Weitere Informationen und Unterlagen hier.

19.7.2021
 
05 Wie realisiere ich mit OER eine Kultur des Teilens an meiner Schule?
Nele Hirsch und Kathrin Grün

Weitere Informationen hier.

abgesagt
06 Schieberegler im E- Learning
Axel Krommer und Philippe Wampfler

Weitere Informationen hier
.

abgesagt
07 Magical Super Powers:
Spielen als Vehikel für Bildung in der digitalen Kultur
Christiane Schwinge und Michael Gurt
Moderation: Sebastian Ring

Weitere Informationen und Aufzeichnung hier.

08.12.2021
Alle aufgezeichneten Veranstaltungen finden Sie hier

  • Medienbildung München Logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PIZKB München
  • Sitemap
Illustration von Menschen unterschiedlichen Alters, die digitale Geräte wie Laptop, Tablet, Smartphone und VR-Brille nutzen.
© 2025 - Medienbildung München ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.