7578ca7028
https://medienbildung-muenchen.de/wp-json/
Medienbildung München Logo
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter
Landeshauptstadt München Emblem
  • Landeshauptstadt München Emblem
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter

Konzeptionelle Grundlagen

Einsatz von Tablets in der Schule

Wer im pädagogischen Kontext mit einem Tablet arbeiten möchte, wird schnell feststellen, dass immer noch viele der pädagogisch sinnvollen Apps von Apple angeboten werden.

Um dem pädagogischen Einsatz der Tablets zum Erfolg zu verhelfen, sind bereits vor Erhalt neuer Geräte spätestens von Beginn an Schulungen für die Teams unabdingbar.

Grundsätzliche Vor- und Nachteile von Mobilgeräten

Vorteile:

  • Sofort einsatzbereit (kein „Hochfahren“)
  • Zusätzliche mediale Funktionen (Kamera, Mikrofon, Internetfähigkeit…) und geringes Gewicht, somit vielfältig und ortsunabhängig einsetzbar
  • Geringe Einarbeitungszeit, intuitive Funktionen
  • Erstellen eigener Medienprodukte
  • Kollaboratives Arbeiten möglich
  • Zusammen mit einem Beamer haben Mobilgeräte ein sehr breites Einsatzspektrum und können unter anderem als Dokumentenkamera, OHP, Whiteboard, Videokamera oder Tonaufnahmegerät eingesetzt werden.
  • Erweiterung der Methodenvielfalt
  • Förderung von selbstständigem und selbstbestimmtem Lernen
  • Großes kreatives Potenzial
  • Erleichterung bei projektbezogenem Arbeiten

Nachteile: 

  • Ohne WLAN-Anbindung nur eingeschränkt einsetzbar; mobile Router mit SIM-Karten können nur Ersatz sein, kein Dauerzustand
  • Datenübertragungen auf andere Betriebssysteme nicht immer einfach

Beschaffung der mobilen Geräte 
Diese kann über den Warenkorb geschehen. Es gibt eine große Auswahl von Apps, die nach Bedarf vorinstalliert oder auch nachträglich noch aufgespielt werden können.


  • Medienbildung München Logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PIZKB München
  • Sitemap
Illustration von Menschen unterschiedlichen Alters, die digitale Geräte wie Laptop, Tablet, Smartphone und VR-Brille nutzen.
© 2025 - Medienbildung München ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.