41cb35bc50
https://medienbildung-muenchen.de/wp-json/
Medienbildung München Logo
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter
Landeshauptstadt München Emblem
  • Landeshauptstadt München Emblem
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter

Weihnachtliche LearningApps gefällig?

…gerne auch außerhalb der Weihnachtszeit mal einbauen!

Learning Apps machen Spaß und lockern den Unterricht mit multimedialen Elementen auf!

Sicherlich kennen Sie die vielfältigen Mini-Apps von LearningApps.org längst (falls nicht, finden Sie hier einen kurzen Überblick)!
Heute wollen wir Sie dazu ermuntern, die zahlreichen Möglichkeiten in den kommenden Tagen mal wieder in Ihren Unterricht einzubauen – selbstverständlich mit weihnachtlichem Bezug zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest!

Dazu möchten wir Ihnen hier einige weihnachtliche Anregungen geben.
Klicken Sie einfach auf das Bild und Sie werden zur jeweiligen LearningApp weitergeleitet.

Beispiele für Sprachen-Unterricht (E, F, D):

  • Paare zuordnen als Vokabelübung:
    „Christmas vocabulary“ (E)
  • Memory-Spiel als Vokabelübung:
    „Jeux de mémoire“ (F)
  • Zuordnung auf Bild als Wortschatzübung:
    „Christmas room“ (E)
  • Wortgitter als Rechtschreibübung:
    „Typisch Weihnachten – Wortgitter“ (D)

Beispiele für Religion, Ethik, Geographie:

  • Paare zuordnen:
    „Weihnachten in aller Welt“ (Geo)
  • Auswahl-Quiz:
    „Die Verkündigungs-geschichte“ (Rel, Eth)
  • Millionenspiel:
    „Advent“ (Rel, Eth, D)
  • Lückentext:
    „Adventszeit“ (Rel, Eth, D)

Beispiel für Mathematik:

  • Freie Textantwort:
    „Weihnachtliches Kopfrechnen“ (M)

Alle Apps können mit wenig Aufwand auf die eigenen Unterrichtsinhalte angepasst werden!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Spielen! Ihre Schüler*innen werden sich freuen!

  • Medienbildung München Logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PIZKB München
  • Sitemap
Illustration von Menschen unterschiedlichen Alters, die digitale Geräte wie Laptop, Tablet, Smartphone und VR-Brille nutzen.
© 2025 - Medienbildung München ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.