Im Rahmen des MuLa-Projekts des SIN-Studio im Netz e.V. findet jährlich der Fachtag „Kinder in der Wissensgesellschaft“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an medienpädagogisch Tätige und Interessierte. Der Fachtag gibt neue, kreative Einblicke in vielfältige und praxisnahe medienpädagogische Aktivitäten für die eigene Arbeit.
Der vergangene Fachtag fand am Fr, 03. Mai 2024 in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) statt. Dieses Mal drehte sich alles rund um das Thema „Sprechen, lauschen, lesen, wischen – digitale Angebote für die Kita“.
Die Dokumentation ist nun online. Hier finden sich die Präsentationen des Fachtags und zahlreiche Fotos
Zielgruppe des Fachtags waren wie immer medienpädagogisch Tätige und Interessierte aus Kindertagesstätten. Der Fachtag „Kinder in der Wissensgesellschaft“ findet jährlich im Rahmen des Projekts „MuLa – Multimedia-Landschaften für Kinder“, das seit 1997 in München realisiert wird, statt. In enger Kooperation und im Austausch mit dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München und den beteiligten Kindertagesstätten ermöglicht das Projekt und der Fachtag neue Einblicke in vielfältige und praxisnahe medienpädagogische Aktivitäten für die eigene Arbeit. Weitere Partner*innen der Veranstaltung sind die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) sowie die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.