19. September 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr online
Fachlichkeit und Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Einladung zum Fachdiskurs
Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie sich eine Einführung von digitalen Formaten im pädagogischen und administrativen Bereich von Trägereinrichtungen der Sozialen Arbeit auf zentrale Ziele und Aufgaben auswirkt.
Ziel der Veranstaltung ist es, mit Expert*innen aus der Praxis der Sozialen Arbeit, aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft und Interessierten zu dieser Frage zu diskutieren und sich daraus ergebende Gestaltungsanforderungen zu formulieren.
Themen unter anderem:
– Digitalisierungsstrategien und Umsetzungserfahrungen
– Fachliche Standards für Digitalisierung von Organisationen der Sozialen Arbeit
– Politische Rahmenbedingungen für die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Das Beispiel der Kinder- und Jugendhilfe
Das genaue Programm finden Sie auf der Website des Netzwerks Soziale Arbeit und Digitalisierung . Eine Anmeldung ist über das Formular auf der Website möglich.
Veranstalter*in: Netzwerk Soziale Arbeit und Digitalisierung
Zielgruppe: Interessierte aus der Praxis der Sozialen Arbeit, Verwaltung, Politik und Wissenschaft
Ort: Online-Fachdiskurs. Sie erhalten nach der Anmeldung die Zugangsdaten zur Videokonferenz.
Kosten: keine