7cbf55803f
https://medienbildung-muenchen.de/wp-json/
Medienbildung München Logo
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter
Landeshauptstadt München Emblem
  • Landeshauptstadt München Emblem
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter

KI – Künstliche Intelligenz

Vorschaubild KI-Assistenten im Unterrichtseinsatz – momuc_schule

KI-Assistenten im Unterrichtseinsatz – momuc_schule

Vorschaubild Der Einsatz von KI im Bildungskontext – #momuc_schule

Der Einsatz von KI im Bildungskontext – #momuc_schule

Vorschaubild Impulsvortrag: Künstliche Intelligenz als Lerngegenstand – Bias, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Algorithmen – momuc_schule

Impulsvortrag: Künstliche Intelligenz als Lerngegenstand – Bias, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und Algorithmen – momuc_schule

Vorschaubild NotebookLM

NotebookLM

Vorschaubild KI-Tools zur Erstellung von Präsentationen

KI-Tools zur Erstellung von Präsentationen

Vorschaubild Praktische KI-Tools (nicht nur) für den Schulalltag – momuc_schule

Praktische KI-Tools (nicht nur) für den Schulalltag – momuc_schule

Vorschaubild KI im Fremdsprachenunterricht – Herausforderungen und Chancen – momuc_schule

KI im Fremdsprachenunterricht – Herausforderungen und Chancen – momuc_schule

Vorschaubild KI-Tools im Unterricht, Praktisch erprobte Einsatzszenarien aus dem Fach Geschichte – #momuc_schule

KI-Tools im Unterricht, Praktisch erprobte Einsatzszenarien aus dem Fach Geschichte – #momuc_schule

Vorschaubild Prüfen im KI-Zeitalter – Thesen und erste Möglichkeiten – momuc_schule

Prüfen im KI-Zeitalter – Thesen und erste Möglichkeiten – momuc_schule

Vorschaubild Grundlagen – KI in Schule und Unterricht – momuc_schule

Grundlagen – KI in Schule und Unterricht – momuc_schule

Vorschaubild Bycs meets KI – Wie ich meinen Unterricht vor- und nachbereiten lassen kann – momuc_schule

Bycs meets KI – Wie ich meinen Unterricht vor- und nachbereiten lassen kann – momuc_schule

Vorschaubild Best Practice – KI im Deutschunterricht – momuc_schule

Best Practice – KI im Deutschunterricht – momuc_schule

Vorschaubild KI-generierte Musik

KI-generierte Musik

Vorschaubild Video und KI…

Video und KI…

Vorschaubild Künstliche Intelligenz – KI im Bildungsbereich

Künstliche Intelligenz – KI im Bildungsbereich

Vorschaubild Coole KI-Tools

Coole KI-Tools

Vorschaubild KI im Klassenzimmer – Bilder, Audio und Video – momuc_schule

KI im Klassenzimmer – Bilder, Audio und Video – momuc_schule

Vorschaubild KI erstellt Transkripte und Arbeitsblätter zu Videos

KI erstellt Transkripte und Arbeitsblätter zu Videos

Vorschaubild Künstliche Intelligenz in der Unterrichtsvorbereitung – momuc_schule

Künstliche Intelligenz in der Unterrichtsvorbereitung – momuc_schule

Vorschaubild Prompts mit Potenzial – Warum und wie wir prompten sollten – momuc_schule

Prompts mit Potenzial – Warum und wie wir prompten sollten – momuc_schule

Vorschaubild Projektarbeit: Ein „Interview mit einer KI“ als Podcast – momuc_schule

Projektarbeit: Ein „Interview mit einer KI“ als Podcast – momuc_schule

Vorschaubild DeepL – Übersetzungssoftware in der Schule?

DeepL – Übersetzungssoftware in der Schule?

Vorschaubild MUCGPT

MUCGPT

Vorschaubild KI im Unterricht zur Weihnachtszeit

KI im Unterricht zur Weihnachtszeit

  • Medienbildung München Logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PIZKB München
  • Sitemap
Illustration von Menschen unterschiedlichen Alters, die digitale Geräte wie Laptop, Tablet, Smartphone und VR-Brille nutzen.
© 2025 - Medienbildung München ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.