Spielerische Lernaktivitäten machen Spaß, das ist klar, aber sie bergen auch noch weitere Vorteile. Spielen motiviert, erhöht die Aufmerksamkeit und regt soziale Interaktion an, was wiederum zu tieferen Lernprozessen und zum Kompetenzerwerb beitragen kann. Spiele fordern Spielende heraus und bieten die Möglichkeit, das eigene Können unter Beweis zu stellen und ganz nebenbei auch etwas zu lernen.
Auf dieser Seite finden Sie kurze Videoanleitungen für ausgewählte Spiele und Tools, die gamifiziertes Lernen online und in Präsenz ermöglichen.
Eine sehr umfangreiche Sammlung digitaler Tools für verschiedenste, pädagogische Aufgabenbereiche finden Sie unter Find my Tool.
Kahoot Kahoot! ist ein vielgenutztes Quiz-Tool, das einfache Fragen in ein spannendes Quizspiel verwandelt. Es ist wirklich einfach zu bedienen […]
Minecraft – eine Online-Fortbildung (Selbstlernkurs)
Diese Online-Veranstaltung zum Thema Minecraft wurde von Joe Hensel, medienpädagogischer Fachberater für städtische Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt München, für pädagogische Fachkräfte […]
Spiele für die pädagogische Praxis
Stadt Land Fluss Die Onlineversion des Klassikers Stadt Land Fluss können Sie gemeinsam mit mindestens drei weitern Spieler*innen auf Distanz […]
Aktuelle Spieletrends von Kindern und Jugendlichen
…präsentiert von der AG Medienscouts des Städtischen Louise-Schroeder-Gymnasiums München Auf dieser Seite stellen wir Ihnen vier Spiele vor, welche aktuell […]
Viele der hier vorgestellten Tools wurden in unserer Fortbildungsreihe WebTalks erklärt und angewendet. Schauen Sie doch mal in die Aufzeichnungen!