10. und 11. Februar Medienkompetenz ist in der digitalisierten Welt eine entscheidende Schlüsselkompetenz. Damit Kleinkinder Medieninhalte sinnvoll aufnehmen und verarbeiten […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Kinder nutzen ein Tablet in hohem Maße eigenständig und mit viel Spaß. Pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen benötigen das entsprechende Know-how […]
In diesem handlungsorientierten Workshop entdecken Sie innovative Wege zur Förderung der Schreibkompetenz im Französischunterricht. Sie erfahren, wie KI-Tools die Textproduktion […]
Die Idee des Medienführerscheins ist es, Grundschüler*innen das Basiswissen und grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computer und Internet zu vermitteln. […]