Immer häufiger werden Lehrkräfte in ihrem Schulalltag mit Cybermobbing konfrontiert. Ihre Schüler*innen sind ständig online und miteinander vernetzt, so dass […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Cybermobbing – Materialien für den Unterricht (online)
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Cybermobbing – Materialien für den Unterricht (online)
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
Cybermobbing – Materialien für den Unterricht (online)
Medienhelden – Prävention von Cybermobbing und Förderung von Medienkompetenz
„Medienhelden“ ist ein strukturiertes, manualisiertes Präventionsprogramm für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 (inkl. der Beruflichen Schulen). In der zweitägigen […]
-
Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie sich eine Einführung von digitalen Formaten im pädagogischen und administrativen Bereich von […] |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die Programmzeitschrift Medienherbst erscheint dieses Jahr zum 28. Mal. Herausgegeben wird sie durch das Münchner Netzwerk Medienkompetenz Interaktiv Der Medienherbst […] |
2 Veranstaltungen,
-
Bildungsprogramm DOK.education In dieser Fortbildung für Lehrkräfte kann man online oder in Präsenz Kultur und Film genießen und erweitert dabei […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
|
3 Veranstaltungen,
Cybermobbing – Materialien für den Unterricht (online)
-
„Fahre zwei Schritte nach vorn, drehe dich um 90 Grad nach links und dann immer geradeaus…“ Um ein Ziel erreichen […]
-
Das webhelm-Starterkit bietet pädagogischen Fachkräften alle nötigen Materialien, um eigenständig ein Projekt zum Thema „Mein erstes Smartphone“ durchzuführen. Das Starterkit […] |
2 Veranstaltungen,
-
An pornografisches Material heranzukommen, ist für Jugendliche, gleich welchen Alters, kein Problem mehr. Vor allem Jungen nutzen diese Möglichkeit. Eine […] |
2 Veranstaltungen,
-
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […] |