Fortbildung zum Lehrkräftemodul in der ASV für Schulleitungen und Mitarbeitende der Schulleitungen – Teil 2. Vertiefung der Inhalte aus dem […]
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Fortbildung zum Lehrkräftemodul in der ASV für Schulleitungen und Mitarbeitende der Schulleitungen – Teil 2. Vertiefung der Inhalte aus dem […]
-
Welchen Mehrwert haben Erklärvideos für meinem Unterricht und wie kann ich sie gewinnbringend einsetzen? Nachdem wir kurz darauf eingehen, wo […] |
3 Veranstaltungen,
-
Bei der Onlinefortbildung „Self Service nutzen“ erfahren Sie, was der Unterschied zwischen Pädagogik- und Kommunikations-iPads ist, wie Sie iPads ins […]
-
Termine: 11.04. und 25.04. je 08:30 bis 16:15 Uhr Sind Sie unsicher beim Speichern und Wiederfinden Ihrer Daten und haben […]
-
KINDER DURCH EINEN PÄDAGOGISCH BEGLEITETEN UND DURCHDACHTENEINSATZ DIGITALER SPIELE IN IHRER MEDIENKOMPETENZ STÄRKEN Bereits junge Kinder bringen umfangreiche Spielerfahrungen mit. […]
€20
|
1 Veranstaltung,
-
Wissen Sie, welche digitalen Medien Ihre Schüler*innen nutzen, was sie über digitale Medien lernen wollen oder was sie über die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die BayernCloud Schule (ByCS) bringt Digitales und Bildung zusammen – und bereichert das Schulleben in Bayern. Erfahren Sie mehr über […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Online-Tagung momuc_kita am 18. April 2024 Die Münchner Online-Tagung für pädagogische Mitarbeiter*innenrund um zeitgemäße Bildung Sie suchen nachhaltige Hilfestellungen für […] |
1 Veranstaltung,
-
Sie möchten auch von Ihrem iPad auf die pädagogische Emailadresse und das pädagogische Netz zugreifen, wissen aber noch nicht wie? […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Immer häufiger werden Lehrkräfte in ihrem Schulalltag mit Cybermobbing konfrontiert. Ihre Schüler_innen sind ständig online und miteinander vernetzt, so dass […]
-
Wer bereits Erfahrungen mit der ByCS gesammelt hat, wird hier Neues lernen. KI meets ByCS für Fortgeschrittene. In diesem Modul […] |
1 Veranstaltung,
-
24.04. und 25.04. von 09:00 bis 17:00 Uhr Video-Tutorials sind aus unserem Medienalltag nicht mehr weg zu denken. Besonders Kinder […] |
1 Veranstaltung,
-
24.04. und 25.04. von 09:00 bis 17:00 Uhr Video-Tutorials sind aus unserem Medienalltag nicht mehr weg zu denken. Besonders Kinder […] |
1 Veranstaltung,
-
In diesem Onlinehäppchen schauen wir uns an, wie sich OneNote zur digitalen Unterrichtsplanung gewinnbringend einsetzen lässt, um alle Dokumente zentral […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Die Initiative "Journalismus macht Schule" findet Medienkompetenz so wichtig wie Mathe oder Biologie. Deshalb finden vom 29. April bis 3. Mai […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Initiative "Journalismus macht Schule" findet Medienkompetenz so wichtig wie Mathe oder Biologie. Deshalb finden vom 29. April bis 3. Mai […] |
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
GamesFestival24
Auch beim 4. bayernweiten, partizipativen GamesFestival vom 2. bis 5. Mai 2024 wird Spielekultur in all ihren Facetten gefeiert: Workshops, […]
-
Die Initiative „Journalismus macht Schule“ findet Medienkompetenz so wichtig wie Mathe oder Biologie. Deshalb finden vom 29. April bis 3. Mai […]
-
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […] |
2 Veranstaltungen,
Fachtag „Kinder in der Wissensgesellschaft“ Safe the Date!
Gibt es Praxis-Projekte oder Lieblingsapps aus Ihrer Einrichtung, die Sie gerne mal vorstellen möchten? Dann melden Sie sich gerne jederzeit […]
-
Die Initiative „Journalismus macht Schule“ findet Medienkompetenz so wichtig wie Mathe oder Biologie. Deshalb finden vom 29. April bis 3. Mai […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|