In diesem Onlinehäppchen öffnen wir eine bunte Pralinenschachtel bestehend aus verschiedenen Tools, Apps und Ideen für den Unterricht, wie Schüler*innen […]
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
3 Veranstaltungen,
-
Haben Sie immer wieder Probleme im Alltag bei der Textverarbeitung mit Word? Sie möchten gern Texte interessanter und optisch ansprechender […]
-
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
-
Politische Kommunikation zwischen Fakten, Bullshit und ManipulationDer Wahlkampf in den USA, Österreich und Deutschland hatte einiges gemeinsam: Behauptungen, ohne Bezug […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In dieser Fortbildung erlernen Sie die Grundlagen der Programmierung und erhalten methodische und didaktische Impulse zur Arbeit mit den Kindern. […] |
1 Veranstaltung,
-
Künstliche Intelligenz wird immer „intelligenter“. Vor allem aber verbreitet sie sich in Windeseile und hält Einzug in die Klassenzimmer, über […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der jugendliche Alltag ist ohne Chat-Apps wie WhatsApp oder Social- Media-Angebote wie TikTok, Instagram und WhatsApp kaum mehr vorstellbar. Die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Die online-Workshops bestehen aus einer rund 45-minütigen Erklär- und Ausprobierphase sowie einer anschließenden Q’n’A-Phase (Fragen und Antworten). In der Q’n’A-Runde […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Viele Schulen führen gerade den ByCS Messenger und / oder das ByCS Drive ein. Passend dazu bieten wir in diesem […] |
2 Veranstaltungen,
-
Die Idee des Medienführerscheins ist es, Grundschüler*innen das Basiswissen und grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computer und Internet zu vermitteln. […]
-
After-Work-Impulse für Bürgerinnen und Bürger: Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Welche Möglichkeiten bietet sie für Medien? Und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
In diesem Onlinehäppchen schauen wir uns gemeinsam die grundlegenden Funktionen der Notizbuchapp Goodnotes an. Denn wer ganz neu mit der […]
-
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […] |
1 Veranstaltung,
-
Für Heranwachsende sind digitale Medien ein Alltagsbegleiter. Soziale Netzwerke und Games üben eine besondere Faszination aus. Kinder und Jugendliche vergessen […] |
1 Veranstaltung,
-
In vielen Bereichen unseres Alltags wird Künstliche Intelligenz (KI) bereits selbstverständlich genutzt. Doch in der Schule lassen wir uns häufig […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
-
Welche Games, Apps, Streamingdienste und Video-Plattformen sind im Frühjahr 2025 im Trend? Welche Tools sind fest etabliert und aus dem […]
-
Die online-Workshops „BayernCloudSchule-Snacks“ bestehen aus einer rund 45-minütigen Erklär- und Ausprobierphase sowie einer anschließenden Q’n’A-Phase (Fragen und Antworten). In der […] |
1 Veranstaltung,
-
„Queer up! Diversität in der Medienpädagogik„ Junge queere Menschen finden sich in (Online-)Communitys und schaffen sichere Räume. Dabei kommt den […] |
2 Veranstaltungen,
-
„Queer up! Diversität in der Medienpädagogik„ Junge queere Menschen finden sich in (Online-)Communitys und schaffen sichere Räume. Dabei kommt den […]
-
In diesem Onlinehäppchen schauen wir uns an, wie sich OneNote zur digitalen Unterrichtsplanung gewinnbringend einsetzen lässt, um alle Dokumente zentral […] |
2 Veranstaltungen,
-
Haben Sie noch keine oder wenig Erfahrung mit Excel und wollen dies ändern? Ist Ihnen dabei wichtig, dass Ihnen diese […]
-
NS-Dokumentationszentrum München Propaganda und Desinformation bedrohen die Demokratie. Jugendliche müssen lernen, solche Strategien zu erkennen. Dabei hilft ein Blick in […] |
1 Veranstaltung,
-
Angebot: Tools, Erfahrungsberichte, Diskussionsimpulse und virtuelle Rundgänge...Über 50 interaktive Angebote zu Cybermobbing, Datenschutz, Fake News, Musik, digitale Ethik und vieles […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|