
Open Source in der Bildung
Gemeinschaftliches Zusammenspiel
Warum Open Source?
Open Source ist wichtig aus mehreren Gründen. Zunächst einmal fördert es die Transparenz und Offenheit in der Softwareentwicklung . Jeder kann den Quellcode einsehen, überprüfen, modifizieren und verbessern. Dies ermöglicht eine gemeinschaftliche Entwicklung und fördert Innovationen, da Entwickler weltweit zusammenarbeiten können, um Software zu verbessern und neue Lösungen zu schaffen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Freiheit. Open-Source-Software ist oft unter Lizenzen verfügbar, die den Benutzern das Recht geben, die Software frei zu verwenden, zu ändern und zu verteilen. Dies fördert die Demokratisierung des Zugangs zur Technologie und ermöglicht es Menschen, unabhängig von finanziellen Einschränkungen auf leistungsstarke Werkzeuge zuzugreifen.
In Bezug auf den Erwerb digitaler Kompetenz ist Open Source äußerst relevant. Durch die Beteiligung an Open-Source-Projekten können Menschen ihre Fähigkeiten in der Softwareentwicklung verbessern, indem sie aktiv an der Entwicklung teilnehmen, den Quellcode lesen, verstehen und modifizieren. Dies bietet eine praktische Lernumgebung, in der man nicht nur theoretisches Wissen erwirbt, sondern auch praktische Erfahrungen sammelt.
Darüber hinaus fördert die Zusammenarbeit an Open-Source-Projekten wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösung. Durch die Interaktion mit anderen Entwicklern in der Open-Source-Community können Menschen wertvolle Einblicke gewinnen und von anderen lernen.
Insgesamt trägt die Beteiligung an Open-Source-Projekten erheblich zum Aufbau digitaler Kompetenzen bei, indem sie praktische Erfahrungen, Zusammenarbeit und den Zugang zu Ressourcen fördert.

Selbst die IT für die Stadt München hat einen eigenen Bereich zum Thema Open Source – opensource.muenchen.de
Mitmachen
Woran arbeiten wir derzeit?
- Unter mebim.de/mitmachen/ hat man zunächst die Möglichkeit sich in einem Themen-Newsletter einzutragen.
- Falls Dich das Thema interessiert, dann melde dich gerne über unser Kontakt Formular.
- Oder lass Dich zum Thema informieren.