Die Corona-Pandemie hat das Schulleben radikal verändert und den digitalen Wandel enorm beschleunigt. Das gibt Ihnen als Lehrkraft die Möglichkeit ihren Unterricht ganz neu zu gestalten. Um Ihnen den Ein- / Umstieg in den Distanz- oder Hybridunterricht zu erleichtern, haben wir hier nützliche Informationen für Sie zusammengestellt.
Survival-Guide für (plötzliche) eTeacher
Dieser Beitrag hat seinen Ursprung in der Anfangszeit der Corona-Pandemie, als Lehrkräfte und Schüler*innen sich plötzlich mit der Situation konfrontiert […]
Videokonferenzen und Online-Veranstaltungen mit Visavid, WebEx, Jitsi, Zoom und Co
Stand 28.11.21 Videokonferenzen und Online-Veranstaltung boomen seit einiger Zeit. Hier können Sie sich über die jeweilige Nutzung sowie die Vor- […]
Hybridunterricht – ein Leitfaden zur technischen Umsetzung
Hybridunterricht wird in Pandemiezeiten zunehmend bedeutsam, wenn ein Teil der Klasse den Unterricht von Zuhause aus mitverfolgen soll. Die meisten […]
Tagungen und Events online ausrichten
Vielleicht sind Sie auch schon vor dem Problem gestanden, große, offene Präsenzveranstaltungen wie Elternabende, Tage der offenen Tür, Ausstellungen oder […]
Fernunterricht mit Lernplattformen und der Schulumgebung M@school
. Aktuelle Zusatzinformationen zur Nutzung im pädagogischen Netz Kameras und Mikrofone an Pädagogischen Rechnern Die aktuellen Pädagogischen Rechner verfügen leider […]