Cybermobbing – Materialien für den Unterricht (online)
OnlineImmer häufiger werden Lehrkräfte in ihrem Schulalltag mit Cybermobbing konfrontiert. Ihre Schüler*innen sind ständig online und miteinander vernetzt, so dass […]
Immer häufiger werden Lehrkräfte in ihrem Schulalltag mit Cybermobbing konfrontiert. Ihre Schüler*innen sind ständig online und miteinander vernetzt, so dass […]
Digitale Medien sind heute selbstverständlicher Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Doch manchmal nehmen Smartphone und Computer einen übergroßen Stellenwert im […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Kinder und Jugendliche können online von vielfältigen Inhalten beeinflusst werden, darunter KI-generierte Texte und Fake News, bearbeitete Bilder und Deepfake-Videos. […]
Die sprachliche Bildung ist eine der zentralen pädagogischen Aufgaben. Orientiert man sich an der Lebenswelt der Kinder und an ihren […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Aufbauend auf den Inhalten der Anfängerfortbildung widmet sich diese Fortbildung weitergehenden Möglichkeiten in der ASV. Die Teilnehmenden erstellen eigene (einfache) […]
Bereits ab dem 2. Schulhalbjahr stehen die Arbeiten für das nächste Schuljahr an. Damit Sie die Planungen beginnen können ist […]