Schulung für Anwenderbetreuer*innen – Modul 1 (online)
OnlineAnwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Kinder sind fasziniert von Fotos und Kameras. Dürfen die Kinder selbst fotografieren, erhalten sie die Möglichkeit, ihre Umwelt, Erlebnisse und […]
Bei diesem Online-Häppchen erhalten Sie einen Einblick in die BayernCloud Schule. Lernen Sie, wie Sie mit der BayernCloud Unterrichtsmaterialien bereitstellen, […]
Wissen Sie, welche digitalen Medien Ihre Schüler*innen nutzen, was sie über digitale Medien lernen wollen oder was sie über die […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
In diesem Onlinehäppchen schauen wir uns gemeinsam die grundlegenden Funktionen der Notizbuchapp Goodnotes an. Denn wer ganz neu mit der […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
In vielen Bereichen unseres Alltags wird Künstliche Intelligenz (KI) bereits selbstverständlich genutzt. Doch in der Schule lassen wir uns häufig […]
In diesem Onlinehäppchen schauen wir uns an, wie sich OneNote zur digitalen Unterrichtsplanung gewinnbringend einsetzen lässt, um alle Dokumente zentral […]
Video-Tutorials sind aus unserem Medienalltag nicht mehr weg zu denken. Besonders Kinder und Jugendliche holen sich häufig Anleitungen aus dem […]
Bei der Onlinefortbildung „Self Service nutzen“ erfahren Sie, was der Unterschied zwischen Pädagogik- und Kommunikations-iPads ist, wie Sie iPads ins […]
Welchen Mehrwert haben Erklärvideos für meinem Unterricht und wie kann ich sie gewinnbringend einsetzen? Nachdem wir kurz darauf eingehen, wo […]