Onlinehäppchen: Keynote – viel mehr als NUR Präsentationen! Teil 1 für Einsteiger*innen
OnlineMit Keynote lassen sich auf dem iPad ansprechende und multimediale Präsentationen mit Bildern, Audios, Videos und und und erstellen. Doch […]
Mit Keynote lassen sich auf dem iPad ansprechende und multimediale Präsentationen mit Bildern, Audios, Videos und und und erstellen. Doch […]
Die online-Workshops „BayernCloudSchule-Snacks“ bestehen aus einer rund 45-minütigen Erklär- und Ausprobierphase sowie einer anschließenden Q’n’A-Phase (Fragen und Antworten). In der […]
Mit Keynote lassen sich auf dem iPad ansprechende Präsentationen mit Bildern, Audios, Videos, Gifs und und und erstellen, na klar. […]
Die Mediennutzung von jungen Menschen bereitet pädagogischen Fachkräften häufig ein mulmiges Gefühl. „Der sieht aber müde aus – schon wieder […]
Mit dem Tool BookCreator lassen sich digitale, kreative und multimediale Lernprodukte wie EBooks, Portfolios, Lernplakate und vieles mehr intuitiv erstellen […]
In diesem Online-Workshop zeigen wir, wie man Videoclips mit Hilfe der App iMovie auf dem iPad zu einem unterhaltsamen Film […]
In unserer mediatisierten Welt ist es einfach, auf mediale Inhalte zurückzugreifen. Der Zugang zu Bild-, Text-, Video- und Musikarchiven war […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Immer häufiger werden Lehrkräfte in ihrem Schulalltag mit Cybermobbing konfrontiert. Ihre Schüler*innen sind ständig online und miteinander vernetzt, so dass […]
Anwenderbetreuer*innen (AWBs) sind erste Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte bei Fragen zur Zuweisung von Software, zu Hardware sowie bei Problemen im Schulnetz. […]
Die sprachliche Bildung ist eine der zentralen pädagogischen Aufgaben. Orientiert man sich an der Lebenswelt der Kinder und an ihren […]