Selbstlernmaterial für neueingestellte Lehrkräfte
Dokumentation der Module
Liebe Neueinsteiger*innen, hier finden Sie die Materialien zu den Modulen der Neueinsteiger-Schulung „Digitale Medien“.
New Learning
EduBreakouts
mebis als Lernplattform
Interaktives Whiteboard
- Interaktives Whiteboard – Einführungsschulung (PDF)
- IWB-Kurzinfo – Nützliche Tipps (PDF)
- mebis Tafel – Erste Schritte (PDF)
- mebim-Seiten zum Thema „Interaktive Whiteboards“
Elmo-Dokumentenkamera
Erklärvideos
- Erklärvideos Intro und Trickfilm- Präsentation (PDF)
- Erklärvideos Screencast – Präsentation (PDF)
- Drehbuch Storyboard Vorlage (PDF)
Aktuelle Entwicklungen in der Medienwelt
- Präsentation zu aktuellen Entwicklungen (Update 11/2024) (PDF)
- Fragebogen Social-Media Nutzung und Auswertung dazu (PDF)
Unterrichten mit Tablets
- Tablets als digitale Werkzeuge für Lehrkräfte (PDF)
- Tablets für Lernende (PDF)
- iPad Nutzung in der Schule (Videosammlung)
Client 2020 – Webfrontend für Berufsschulen
M@school (pädagogisches Netz)
Basismodul:
- Zugriff von Zuhause auf die Tauschlaufwerke (PDF)
- Signatur für die pädagogische E-Mail-Adresse (PDF)
- Campusnummern der Schulstandorte (PDF)
Fortgeschrittene

Zugriff pädagogische E-Mail-Adresse über Thunderbird und andere Mail-Clients
Man kann seine pädogigischen E-Mails auch über den Thunderbird E-Mail Client abrufen. Wie das geht beschreiben wir in folgender Anleitung. […]
M@school Veyon – Remoteunterstützung
M@school Veyon ist eine Applikation, mit der es möglich ist, einen Verbund von Computern (z.B.Klassen- oder Schulungsräume) auf einem zentralen […]WebDAV – Zugriff von außen auf die Tauschlaufwerke
Der Zugriff mittels WebDAV auf Netzlaufwerke bietet Lehrern und Lehrerinnen zahlreiche Vorteile. Er ermöglicht plattformübergreifenden Zugriff auf Unterrichtsmaterialien, unabhängig von […]- M@school protect (PDF)