Freie Inhalte im Netz – Open Educational Resources (OER)
OER und was man damit machen kann Open Educational Resources (OER) sind Lehr-Lern-Materialien, die kostenlos genutzt, weiterbearbeitet und frei weitergegeben […]
Fake News, Hoaxes und Kettenbriefe
Fake News (auf Deutsch: Falschmeldungen) sind Meldungen, Artikel, Postings oder Videos mit bewusst falschen Inhalten. In der medialen Informationsflut findet […]
Datenschutz im Internet: kein einfaches Thema! Insbesondere bei der Nutzung von Sozialen Netzwerken entstehen Problematiken. Denn hier sind die Nutzer […]
Jugendmedienschutz und Medienkompetenz Die Zahl der Webseiten, die geeignet sind, Kinder und Jugendliche nachhaltig zu verstören und die als jugendgefährdend […]
Seit vielen Jahren wird bei der Erforschung des Medienverhaltens auch eine exzessive Computer- und vor allem Internetnutzung beobachtet, die mit […]
Social Media Regelungen der LH München
Social Media (Soziale Medien) ist in aller Munde. Menschen tauschen sich über Internet-Plattformen aus, vernetzen sich in sozialen Netzwerken. Die […]
Lockerung des Handyverbots an Bayerns Schulen
Mit Beschluss des Bayrischen Landtags vom 05.07.2022 ist eine private Handynutzung an bayerischen Schulen für Schüler*innen in Zukunft nicht mehr […]
Mit Cyber-Mobbing, auch Internet-Mobbing, Cyber-Bullying sowie Cyber-Stalking werden verschiedene Formen der Verleumdung, Belästigung, Bedrängung und Nötigung anderer Menschen oder Unternehmen […]
Urheber- und Persönlichkeitsrecht
In Angeboten wie Facebook, Instagram oder Google+ werden alle Inhalte wie Nachrichten, Texte, Fotos, Videos oder Musikdateien von den Nutzern […]