f41e22d49b
https://medienbildung-muenchen.de/wp-json/
Medienbildung München Logo
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter
Landeshauptstadt München Emblem
  • Landeshauptstadt München Emblem
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter

Office-Anwendungen

Microsoft Office

  • Office 2010 – Word (Teil 1)
  • Office 2010 – Übung Word.zip
  • Office 2010 – Word (Teil 2)
  • Office 2010 – PowerPoint
  • Office 2010 – PowerPoint Aufbaukurs
  • Office 2010 – Excel

LibreOffice

Writer

  • Selbstlernmaterial für den Umstieg auf Writer
  • Die wichtigsten Tastenkombinationen
  • Kurzanleitung: Serienbrief in Writer ohne den Serienbriefassistenten
  • Kurzanleitung: Adressenliste aus der WinSV exportieren (als Datenquelle für einen Serienbrief)

Beispieldateien für Word/ Writer

  • Prüfungsbogen (Word)
  • Prüfungsbogen (Writer)
  • Ein unformatierter Text (Writer)
  • Formatierter Text (Writer)
  • Bilder zur Übung
  • Cyberbullying – unformatierter Text (Writer)
  • Cyberbullying – formatierter Text (Writer)
  • Bilder Übung Cyperbullying

Calc

  • Selbstlernmaterial
  • Die wichtigsten Tastenkombinationen

Beispieldateien

  • Noten (Calc)
  • Noten (Excel)
  • Etat

Impress

  • Selbstlernmaterial
  • Übungspräsentation
  • Folienquelle
  • BWR_Bild
  • Beispieltabelle

  • Medienbildung München Logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PIZKB München
  • Sitemap
Illustration von Menschen unterschiedlichen Alters, die digitale Geräte wie Laptop, Tablet, Smartphone und VR-Brille nutzen.
© 2025 - Medienbildung München ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.