f41e22d49b
https://medienbildung-muenchen.de/wp-json/
Medienbildung München Logo
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter
Landeshauptstadt München Emblem
  • Landeshauptstadt München Emblem
  • Schule
  • Kita
  • Jugendarbeit
  • Veranstaltungen
  • momuc
  • Über uns
  • 1:1 Ausstattung - Unterstützende Angebote zur Verwendung von Tablets im Unterricht
  • momuc_kita (next 18.3.25)
  • Aktuelle Berichte
  • Mitmachen
  • 📫 Newsletter des Fachbereich Medienpädagogik
  • Kontakt
  • Newsletter

DOK.fest München: Schule des Sehens 2025 – Workshops für Schüler*innen und Lehrkräfte

Die Fähigkeit Filmsprache zu entschlüsseln, ist in den heutigen Zeiten wichtiger denn je.
Gerade Dokumentarfilme eigenen sich besonders, um den Blick für die mediale Darstellung von Wirklichkeit zu schärfen. 

Anhand von drei kurzen und altersgerechten Dokumentarfilmen bietet das DOK.fest Workshops in Münchner Kinos  oder in kostenfreien Online-Kinosälen an.
In 90-minütigen Kino-Workshops analysiert die Klasse Dramaturgie, Musik, Interviewgestaltung und Inszenierungen im Film. Im Gespräch mit dem*der Regisseur*in erfahren sie die Hintergründe der Dreharbeiten. Die Workshops finden an der HFF – Hochschule für Fernsehen und Film, im Gasteig HP8 sowie in der Pasinger Fabrik statt.
Weitere Infos und Anmeldung für Kinos in München hier und für die Online-Kinosäle hier

Zudem können Lehrkräfte mehrere Fortbildungen zu Filmpraxis und Filmrezeption im Schulunterricht besuchen. Weitere Infos dazu erhalten Sie hier

Für Schülerinnen findet zum elften Mal der bayernweite Dokumentarfilmwettbewerb statt. Einsendeschluss ist hier der 1. April 2025.

  • Medienbildung München Logo
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PIZKB München
  • Sitemap
Illustration von Menschen unterschiedlichen Alters, die digitale Geräte wie Laptop, Tablet, Smartphone und VR-Brille nutzen.
© 2025 - Medienbildung München ist ein gemeinsames Projekt des Referats für Bildung und Sport, des Sozialreferats, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.